E-Mail Berichte
Unter auf der Startseite können Sie mit dem Menüpunkt E-Mail Bericht die Einstellungen zum automatischen Versand von Berichten per E-Mail vornehmen.
Mit der Funktion E-Mail Berichte ist es möglich vordefinierte Berichte, wie
- offene Wartungen
- Geburtstaglisten
- Geburtstagliste der aktiven Wehr
- Geburtstagliste aktive und passive Wehr
- Auswertung Personalgruppen SYNC - siehe auch:
- Synchronisation Personalgruppe aktive Mitglieder
- Synchronisation Personalgruppe passive Mitglieder
- Synchronisation Personalgruppe Jugendfeuerwehr
- Synchronisation Personalgruppe Kinderfeuerwehr
automatisch an Mitglieder zu versenden.
Hier erhalten Sie eine Überblick über die angelegten E-Mailberichte.
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Funktion | |
---|---|
![]() | Neuen E-Mail Bericht anlegen |
![]() | Zurück zur vorherigen Seite |
In der Liste können Sie folgende Bearbeitungen durchführen:
Spalte „Aktiv“ | Spalte „Leerbericht“ | |
---|---|---|
![]() | Kennzeichnung für einen aktivierten Bericht | Bericht wird auch bei leerer Auswertung versendet |
![]() | Kennzeichnung für einen deaktivierten Bericht | Bericht wird auch bei leerer Auswertung nicht versendet |

Wir haben Ihnen unsere Empfehlungen zur Problembehandlung bei nicht zugestellten E-Mails zusammengefasst.
Neuen E-Mail Bericht anlegen
Nach Auswahl des Anlege-Buttons öffnet sich die Eingabemaske für die Anlage eines neuen E-Mail Berichts.
- Durch Setzen des Hakens bei „Aktiv“ wird der Bericht aktiviert.
- Durch Setzen des Hakens bei „Bericht ohne Einträge senden“ wird der Bericht auch gesendet, wenn die Auswertung keine Werte beinhaltet (leere Liste).
- Wählen Sie den Empfänger aus der Drop-Down-Lise aus (Es werden Ihnen nur Personen angezeigt mit Zugang zum FireManager-Portal - siehe auch Zugangsverwaltung)
- Wählen Sie einen auszuwertenden Bericht aus der Drop-Down-Liste aus.
- Wählen Sie ein Intervall für den E-Mailversand aus.
- Wählen Sie den Abfragezeitraum für den Bericht aus.
- Legen Sie das Datum des nächsten Versands fest.
- Achten Sie beim Anlegen darauf, dass das Datum für den nächsten Versand in der Zukunft liegt!

Wird hier als Intervall „1 Woche“ gewählt, so wird der E-Mail Bericht jede Woche erstellt und versandt.
Das Feld „Abfragezeit +“ erweitert die Suche um x Tage/Wochen. Somit kann ein wöchentlicher Bericht, der den Zeitraum von 1 Woche +3 Tage umfasst, erstellt werden.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Email Report G.26 (Personen)
Sie haben hier die Möglichkeit die Personen mit anstehender G.26 per E-Mail automatisch zu informieren.
Anlage eines neuen E-Mail Berichts, wie oben beschrieben, jedoch wählen Sie Berichtstyp den Bericht „Anstehende G.26 Untersuchungen (Personen)„ aus.
Somit wird an alle Personen, bei denen im Intervall eine G.26 ansteht, eine Email versandt.
Mit dem Versenden, wird im Bericht "fehlende G26" gekennzeichnet, das eine E-Mail an das Mitglied gesendet wurde .
Um „SPAM“ zu vermeiden wird dies E-Mail automatisch nur einmal versendet.
Das bedeutet: Sobald der Email-Icon schwarz ist und folglich ein Datum hinterlegt wurde, wird automatisch keine weitere E-Mail versandt.
Ein manueller Versand ist jedoch weiterhin möglich.
Beim Versand der automatischen E-Mail erhält das als Empfänger hinterlegte Mitglied eine Zusammenfassung (Liste), welche die betreffenden Personen enthält.
E-Mail Bericht bearbeiten
Nach Auswahl des Bearbeiten-Buttons öffnet sich die Eingabmaske für die Bearbeitung eines E-Mail Berichts.
- Sie können den E-Mail Bericht aktivieren oder deaktivieren.
- Durch Setzen des Hakens bei „Bericht ohne Einträge senden“ wird der Bericht auch gesendet, wenn die Auswertung keine Werte beinhaltet (leere Liste).
- Sie können den Empfänger ändern (Es werden Ihnen nur Personen angezeigt mit Zugang zum FireManager-Portal - siehe auch Zugangsverwaltung)
- Sie können den auszuwertenden Bericht aus der Drop-Down-Liste ändern.
- Sie können das Intervall für den E-Mailversand anpassen.
- Sie können Abfragezeitraum für den Bericht ändern.
- Legen Sie das Datum des nächsten Versands fest.
- Achten Sie beim Bearbeiten darauf, dass das Datum für den nächsten Versand in der Zukunft liegt!
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
E-Mail Bericht löschen
Nach Auswahl des Lösch-Buttons wird Ihnen eine Sicherheitsabfrage angezeigt.
Nach der Bestätigung wird der E-Mail Bericht aus dem System gelöscht.