Fehlende Unterweisungen
Mit diesem Bericht erhalten Sie eine Übersicht der anstehenden (noch nicht erledigten) Unterweisungen ihrer Mitglieder.
Sie können aus in diesem Bericht über die Listenfunktionen Mitglieder per Mail über offene Unterweisung informieren.
Der Bericht bietet Ihnen zudem die Möglichkeit eine Unterweisung auf einzelne oder mehrere Personen zu buchen.
Öffnen Sie das Menü
Im Drop-Down Menü wählen Sie fehlende Unterweisungen aus.
Sie können die Liste durch setzen des Filter für den anzuzeigenden Zeitraum einschränken.
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Funktion | |
---|---|
![]() | Zurück zur vorherigen Seite |
![]() | Unterweisung mehreren Personen zuordnen |
![]() | Liste filtern |
![]() | Liste aktualisieren |
![]() | Liste drucken |
![]() | Liste exportieren |
In der Liste können Sie folgende Bearbeitungen durchführen:
Funktion | |
---|---|
![]() | Kennzeichnung: Mail versendet |
![]() | Informationsmail versenden |
![]() | Pushnachricht versenden |
![]() | SMS versenden |
![]() | Unterweisung einer Person zuordnen |
Unterweisung mehreren Personen zuordnen
Nach Auswahl des Personal-Buttons können Sie eine Unterweisung einer Personalgruppe zuordnen.

Die Mehrfachzuordnung einer Unterweisung bietet Ihnen eine schnelle Möglichkeit der Zuordnung.
Die Einzelzuordnung von Unterweisungen erfolgt im Personalbogen des Mitglieds unter dem Reiter Lehrgänge.

Sollten Sie eine benötigte Unterweisung nicht in der Auswahlliste finden können Sie diese unter Definitionen - Personal Unterweisungen anlegen.
Es öffnet sich die Eingabemaske für die Erfassung der neuen Unterweisung.
- Wählen Sie die entsprechende Unterweisung aus.
- Geben Sie, wenn vorhanden, eine Unterweisungsnummer an.
- Geben Sie das Unterweisungsdatum ein.
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Geben Sie den Unterweisungsort an.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bemerkung zu erfassen.
Wählen Sie in der Liste die Personen, denen Sie den Lehrgang zuordnen möchten, aus.

Bitte beachten Sie, dass bei der Zuordnung keine Prüfung durch das System vorgenommen wird.
Die Zuordnung erfolgt wie von Ihnen ausgewählt.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Unterweisung einer Person zuordnen
Nach Auswahl des Personal-Buttons in einer Listenzeile können Sie eine Unterweisung dem jeweiligen Mitglied zuordnen.
Eine weitere Möglichkeit eine Unterweisung einem Mitglied zuzuordnen finden Sie im Personalbogen des Mitglieds unter dem Reiter „Unterweisungen“.
Zur Erfassung von Unterweisungen für Atemschutzgeräteträger (Durchschleusung, Atemschutzunterweisung…) folgen Sie den Anweisungen hier.
Es öffnet sich die Eingabemaske für die Erfassung der neuen Unterweisung.
- Wählen Sie die entsprechende Unterweisung aus (die offene Unterweisung ist bereits vorausgewählt).
- Geben Sie, wenn vorhanden, eine Unterweisungsnummer an.
- Geben Sie das Datum der Unterweisung ein.
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Geben Sie den Unterweisungsort an.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bemerkung zu erfassen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Zuordnung keine Plausibilitätsprüfung durch das System vorgenommen wird.
Die Zuordnung erfolgt wie von Ihnen ausgewählt.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Sonderfall Atemschutzunterweisungen
Es öffnet sich die Eingabemaske für die Erfassung der neuen Atemschutzunterweisung/-übung.
- Wählen Sie die entsprechende Untwerweisung aus (die offene Unterweisung ist bereits vorausgewählt).
- Wählen Sie die Übungs-/Einsatzart aus
- Geben Sie den Unterweisungsort an.
- Geben Sie das Datum der Unterweisung ein.
- Geben Sie, wenn vorhanden, eine Unterweisungsnummer an.
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Geben Sie die Geräteart ein.
- Diese Eingabe ist nur notwendig, wenn keine Buchung auf das eingesetzte Gerät erfolgen soll.
- Geben Sie die Atemschutzeinsatzdauer in Minuten an.
- Wenn eine Buchung der Unterweisung auf das Gerät erfolgen soll setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Wählen Sie den Pressluftatmer aus.
- Wählen Sie den verwendeten Lungenautomaten aus.
- Wählen Sie die verwendete Pressluftflasche aus.

Durch die Buchung und Zuordnung der Unterweisung/Übung auf die eingesetzen Geräte erfolgt eine Verknüpfung zwischen Gerät, Person und Unterweisung. Sie haben dadurch die Möglichkeit nachzuvollziehen wann welches Gerät durch wen verwendet wurde.
Die zur Auswahl stehenden Geräte verwalten Sie in der Atemschutzgeräteübersicht.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Liste filtern
Nach Auswahl des Such-Buttons können Sie die Liste nach den folgenden Kriterien filtern:
- Vor-/Nachname des Teilnehmers
- Unterweisungsbezeichnung
Sie können für die Suche das Sternchen * als Platzhalter verwenden.
Mit starten Sie die Suche und die Liste wird entsprechend angezeigt.
Liste drucken
Nach Auswahl des Druck-Buttons wird die angezeigte Liste in eine PDF-Datei umgewandelt und heruntergeladen.
Diese Datei steht dann zum Ausdruck zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier: Drucken mit FireManager
Liste exportieren
Nach Auswahl des Excel-Buttons wird die angezeigte Liste in eine Excel-Datei umgewandelt und heruntergeladen.
Diese Datei steht dann für weitere Bearbeitungen zur Verfügung.
Informationsmail versenden
Nach Auswahl des Mail-Buttons wird Ihnen eine Sicherheitsabfrage zum Mailversand angezeigt.
Nach der Bestätigung wird der Person eine Info-Mail über die offene Unterweisung gesendet.
Pushnachricht versenden
Nach Auswahl des Push-Buttons wird eine entsprechende Nachricht an das Mitglied versandt.
Es wird Ihnen eine entsprechende Bestätigung angezeigt.

Informationen zur Registrierung finden Sie hier.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
SMS versenden
Nach Auswahl des SMS-Buttons wird Ihnen der Editor zum SMS-Versand angezeigt.
Nach der Eingabe wird die SMS durch an das Mitglied versandt.

Der Versand ist nur möglich, wenn für das Mitglied im Personalbogen eine Mobiltelefonnummer hinterlegt wurde.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, schließen Sie das Fenster.