Informationen für den AM4Monitor
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit zentral Informationen für Ihre Kameraden, Mitglieder oder Freunde bereit zustellen.
Eine Anleitung zum Einbinden eines Kalenders der Terminplanung in den AM4Monitor finden Sie hier.
Die Information wird zentral im FireManager gepflegt und kann dann auf dem AM4 AlarmMonitor oder der Homepage eingebunden werden.
Durch das Hinterlegen des Start- und Enddatums werden „alte“ Informationen automatisch wieder ausgeblendet und somit werden nur aktuelle Themen angezeigt.
Als Beispiel haben wir hier den AlarmMonitor von Neustadt.
Links der eingebundene FireManager Kalender und rechts die Informationsmeldungen aus dem FireManager Portal.
Öffnen Sie das Menü
Im Drop-Down Menü wählen Sie Am4Information aus.
In der Übersicht werden alle aktuell hinterlegten Informationen angezeigt. Diese werden chronologisch nach der Anlegezeit sortiert.
Durch klicken auf das -Symbol kann der Eintrag aktiviert oder deaktiviert (
) werden.
Sollte eine Eintrag aktiv sein, dann wird er im gewählten Zeitraum angezeigt.
Es gibt 3 verschiedene Prioritäten:
![]() | Wichtig - Hohe Priorität, wird immer oben angezeigt |
![]() | Info - Normale Information |
![]() | Sonstiges - Meldung, allerdings nicht unbedingt wichtig. |
Da auf dem AM4 AlarmMonitor nicht unendlich viel Platz zur Verfügung steht werden diese dort nach Priorität sortiert.
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Funktion | |
---|---|
![]() | Zurück zur vorherigen Seite |
![]() | Neue AM4 Information hinterlegen |
![]() | Informationen filtern |
![]() | Anzeige neu laden |
In der Liste können Sie folgende Bearbeitungen durchführen:
Neue AM4 Information hinterlegen
Nach Auswahl des Anlege-Buttons wird die Eingabemaske für eine neue AM4-Monitor Information angezeigt.
- Aktivieren Sie die Informationsanzeige durch setzen des Hakens bei „Aktiv“
- Wählen Sie die Priorität aus der Drop-Down-Liste aus
- Geben Sie Start- und Enddatum für die Anzeige der Information an (Zeitangabe möglich)
- Wählen Sie, wo die Information angezeigt werden soll
- Geben Sie die anzuzeigende Information an
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn Sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
AM4 Information bearbeiten
Nach Auswahl des Bearbeiten-Buttons wird die Ändernmaske für eine AM4-Monitor Information angezeigt.
- Sie können die Informationsanzeige aktivieren oder deaktivieren
- Sie können die Priorität bearbeiten
- Sie können Start- und Enddatum für die Anzeige der Information anpassen (Zeitangabe möglich)
- Wählen Sie, wo die Information angezeigt werden soll
- Sie können die anzuzeigende Information bearbeiten
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn Sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Information AM4Monitor filtern/sortieren
Nach Auswahl des Such-Buttons können Sie die Liste nach den folgenden Kriterien filtern:
- User/Anleger der Information
- Information
Sie können für die Suche das Sternchen * als Platzhalter verwenden.
Mit starten Sie die Suche und die Liste wird entsprechend angezeigt.
Anzahl Datensätze laden
Sie können die Anzahl der zu ladenden Datensätze (Listenlänge) individuell auswählen.
Hierzu wählen Sie aus dem Drop-Downfeld Anzahl Datensätze laden die gewünschte Anzahl aus.
Mit starten Sie die Suche und die Liste wird entsprechend angezeigt.
Weitere Informationen zur Voreinstellung der Listenlänge finden Sie unter: Meine Daten
Information AM4Monitor sortieren
Sie können die Liste durch Klick auf eine Spaltenüberschrift auf- bzw. absteigend sortieren.
Die entsprechende Spalte wird mit ↑ oder ↓ gekennzeichnet.
Der Aktualisierungs-Button setzt die Sortierung auf die Standardspalte = ID zurück.
AM4Information löschen
Nach Auswahl des Lösch-Buttons wird Ihnen eine Sicherheitsabfrage angezeigt.
Nach der Bestätigung wird die AM4Information aus dem System gelöscht.
Informationen auf dem AM4 AlarmMonitor anzeigen
Um auf dem AM4 AlarmMonitor Informationen anzeigen zu können wird das sog. Website View benötigt.
Nachdem das View an der gewünschten Stelle positioniert wurde, wird als Website folgende Adresse hinterlegt:
Minimale Adresse:
https://git.firemanager.de/infos.php?API=3VUJxxxxxx
Der benötigte API Key ist im FireManager Portal hinterlegt. (Meine Daten/Verein → Vereinsdaten)
Falls noch kein API Code erzeugt wurde, dann einfach durch drücken auf den
Reload Button erzeugen.
Vorsicht: Falls schon einer vorhanden, dann nur erneuern wenn du weißt was du tust.
Für Profis gibt es noch etliche Paramter:
https://git.firemanager.de/infos.php?API=3VUxxxxxxx&WEITE=430&CSS=https%3A%2F%2Fgit.firemanager.de%2Finfo.css&HEAD=0&TYPE=1
Nachfolgend die Beschreibung der einzelnen Parameter:
URL: ==> https://git.firemanager.de/infos.php API: ==> API KEY aus dem Portal WEITE: ==> Breite des Infofeldes (Default = 430px) CSS: ==> Eigene CSS Datei übergeben (Default = info.css) URL der CSS Datei muss als URL Encode hinterlegt werden (https://www.urlencoder.org) Unsere CSS als Vorlage: https://git.firemanager.de/info.css HEAD: ==> Headerzeile anzeigen (Default = 1) TYPE: ==> Anzeigetyp (Default = 1) |||-- (DEZ 1) Auf dem AM4 AlarmMonitor anzeigen ||--- (DEZ 2) Auf der Homepage anzeigen |---- (DEZ 3) Auf dem Portal einblenden Hiermit kann gesteuert werden, welche Informationen angezeigt werden sollen. (Haken im Portal)
Informationen auf der Homepage anzeigen
Analog zum Anzeigen der Informationen auf dem AlarmMonitor können Sie diese Infos natürlich auch als Iframe in die Vereinshomepage einbinden.
Was sind Iframes??
Indem die Möglichkeit besteht, unserem info.php eine eigene CSS-Datei zu übergeben, kann die Informationstabelle an das Design und das Layout der Homepage bestens angepasst werden.
<iframe" src="https://git.firemanager.de/infos.php?API=3VUxxxxxxx" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>