Startseite | zurück zum Personalbogen |
vorheriger Reiter | nächster Reiter |
![]() | ![]() |
Unterweisungen
Hier können Sie sich die Unterweisungen Ihres Mitglieds anzeigen lassen und Bearbeitungen vornehmen.
Sie erreichen die Seite über den Button des Personalbogens.
Neben den Standardfunktionen des Personalbogens stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Funktion | |
---|---|
![]() | Neue Unterweisung zuordnen |
![]() | Neue Atemschutzunterweisung zuordnen |
![]() | Unterweisungsdetails anzeigen |
![]() | Unterweisungsbericht drucken |
![]() | Unterweisung bearbeiten |
![]() | Unterweisung löschen |
Neue Unterweisung
Nach Auswahl des Buttons in können Sie eine Unterweisung dem jeweiligen Mitglied zuordnen.
Eine weitere Möglichkeit eine Unterweisung einem Mitglied zuzuordnen finden Sie in den Berichten „Fehlende Unterweisung“.
Zur Erfassung von Unterweisungen für Atemschutzgeräteträger (Durchschleusung, Atemschutzunterweisung…) folgen Sie den den Anweisungen unter „Neue Atemschutzunterweisung“.
Es öffnet sich die Eingabemaske für die Erfassung der neuen Unterweisung.
- Wählen Sie die entsprechende Unterweisung aus (die offene Unterweisung ist bereits vorausgewählt).
- Geben Sie, wenn vorhanden, eine Unterweisungsnummer an.
- Geben Sie das Datum der Unterweisung ein.
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Geben Sie den Unterweisungsort an.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bemerkung zu erfassen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Zuordnung keine Plausibilitätsprüfung durch das System vorgenommen wird.
Die Zuordnung erfolgt wie von Ihnen ausgewählt.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Neue Atemschutzunterweisung
Nach Auswahl des Buttons in können Sie eine Atemschutzunterweisung dem jeweiligen Mitglied zuordnen.
Eine weitere Möglichkeit eine Unterweisung einem Mitglied zuzuordnen finden Sie in den Berichten „Fehlende Unterweisung“.
- Wählen Sie die entsprechende Untwerweisung aus (die offene Unterweisung ist bereits vorausgewählt).
- Wählen Sie die Übungs-/Einsatzart aus
- Geben Sie den Unterweisungsort an.
- Geben Sie das Datum der Unterweisung ein.
- Geben Sie, wenn vorhanden, eine Unterweisungsnummer an.
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Geben Sie die Geräteart ein.
- Diese Eingabe ist nur notwendig, wenn keine Buchung auf das eingesetzte Gerät erfolgen soll.
- Geben Sie die Atemschutzeinsatzdauer in Minuten an.
- Wenn eine Buchung der Unterweisung auf das Gerät erfolgen soll setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Wählen Sie den Pressluftatmer aus
- Wählen Sie den Lungenautomaten aus
- Wahlen Sie die Atemschutzmaske aus
- Wählen Sie die Pressluftflasche aus
- Wählen Sie den CSA-Anzug aus - falls verfügbar
- Wählen Sie das Personendosimeter aus - falls verfügbar

Die zur Auswahl stehenden Geräte verwalten Sie in der Atemschutzgeräteübersicht.
Bei bestehender Gerätezuordnung wird der Atemschutzeinsatz/-übung auch im Reiter - Atemschutz angezeigt

Die Eingabemöglichkeit für Dosimeter und CSA aktivieren Sie unter den Vereinseinstellungen - Grunddaten.
Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Unterweisungsdetails anzeigen
Nach Auswahl des Detail-Buttons werden die Details zur ausgewählten Untersuchung des Mitglieds angezeigt.
Die Funktion steht Ihnen auch im Bericht Unterweisungen erledigt zur Verfügung.
Beispiel: UVV-Unterweisung
Mit dem Zurück-Button gelangen Sie auf die vorherige Seite.
Unterweisungsbericht drucken
Nach Auswahl des Druck-Buttons wird die angezeigte Untersuchung in eine PDF-Datei umgewandelt und heruntergeladen.
Die Funktion steht Ihnen auch im Bericht Unterweisungen erledigt zur Verfügung.
Diese Datei steht dann zum Ausdruck zur Verfügung.
Beispiel: UVV-Unterweisung
Weitere Informationen finden Sie hier: Drucken mit FireManager
Unterweisung ändern
Nach Auswahl des Ändern-Buttons können Sie die Untersuchung des jeweiligen Mitglieds bearbeiten.
Die Funktion steht Ihnen auch im Bericht Unterweisungen erledigt zur Verfügung.
Es öffnet sich die Eingabemaske zum Ändern der Unterweisung.
- Sie können die entsprechende Unterweisung ändern.
- Sie können Unterweisungsort und -datum ändern
- Bei einer erfolgreichen Unterweisung setzten Sie den entsprechenden Haken.
- Wichtig! Wenn die zu ändernde Unterweisung die „aktuellste“ Unterweisung ist - den Haken bei „letzter Eintrag“ setzen.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bemerkung zu bearbeiten.
Eingabemaske für eine Atemschutzunterweisung entsprechend der Maske für die Neuanlage.

Wenn die zu ändernde Unterweisung die „aktuellste“ Untersuchung ist - den Haken bei „letzter Eintrag“ setzen.
Die letztgültige Unterweisung wird in der Übersicht mit folgendem Symbol gekennzeichnet

Nach der Eingabe werden die Daten durch übernommen.
Wenn sie die Bearbeitung ohne speichern abbrechen möchten, verwenden Sie den Zurück-Button
Unterweisung löschen
Nach Auswahl des Lösch-Buttons wird Ihnen eine Sicherheitsabfrage angezeigt.
Die Funktion steht Ihnen auch im Bericht Unterweisungen erledigt zur Verfügung.
Nach der Bestätigung wird die Untersuchung gelöscht.