Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| einrichtung_lupus [2025/09/30 10:06] – johann.hermann@firemanager.de | einrichtung_lupus [2025/10/10 07:49] (aktuell) – info@bayerschmidt.com | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | <btn type=" | + | <btn type=" |
| \\ | \\ | ||
| ====== | ====== | ||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| Gehen Sie dazu wie folgt vor: | Gehen Sie dazu wie folgt vor: | ||
| - | - Nummerierter ListenpunktÖffnen | + | Öffnen |
| - | - Nummerierter ListenpunktNavigieren | + | Navigieren |
| - | - Nummerierter ListenpunktWählen | + | Wählen |
| - | - Nummerierter ListenpunktKlicken | + | Klicken |
| In den folgenden Screenshots zeigen wir Ihnen, wie Sie die erforderlichen Verbindungsdaten \\ | In den folgenden Screenshots zeigen wir Ihnen, wie Sie die erforderlichen Verbindungsdaten \\ | ||
| Zeile 74: | Zeile 74: | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | **Schritt: Zugangsdaten eingeben und Verbindung testen** | ||
| + | |||
| + | Nachdem Sie **„Neue Alamos-Verbindung erstellen“** ausgewählt haben, öffnet sich ein Formular zur Eingabe \\ | ||
| + | der Verbindungsdaten. | ||
| + | |||
| + | Tragen Sie hier die **FE2 Identifikation** und Ihr **Verschlüsselungspasswort** Ihres Alamos FE2-Servers ein. | ||
| + | |||
| + | Klicken Sie anschließend auf „Speichern“, | ||
| + | |||
| + | Nach dem Speichern haben Sie die Möglichkeit, | ||
| + | So stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt eingerichtet ist und Alarme erfolgreich übertragen werden. | ||
| + | |||
| + | Hinweis: Prüfen Sie im Alamos FE2-System, ob der Testalarm korrekt empfangen wurde. \\ | ||
| + | Erst danach sollten reale Alarme weitergeleitet werden. | ||
| + | |||